Bei der ersten Ausgabe des NEW NOW Festivals auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein verwandelte sich das Wahrzeichen des Ruhrgebiets erstmals in eine „Living Sculpture“ für Digitale Künste. Innerhalb der ersten drei Festivalwochen arbeiteten internationale Künstler in der Mischanlage der früheren Kokerei Zollverein an neuen Werken. Sie schufen ein lebendiges Festival, dessen Werke mit der Zeit wuchsen und die von Begegnungen und Erfahrungen der Teilnehmer lebten. Die drei intensiven Produktionswochen mündeten in eine zweiwöchige Ausstellung.
Die Technik-Experten von Blue Wheels betreuten das Festival vollumfänglich und statteten es komplett mit digitaler Medien- und Veranstaltungstechnik aus. Die größte Herausforderung bestand darin, flexibel auf die Wünsche im Rahmen der Kreativprozesse der Künstler einzugehen, deren Werke quasi in Echtzeit entstanden und immer für neue technische Anforderungen sorgten. Um die digitalen Kunstwerke zu übertragen und erfahrbar zu machen, setzten die Experten von Blue Wheels auf hochleistungsfähige Videotechnik, wie 4K Laser-Projektoren mit einer Leistungsstärke von 50.000 ANSI Lumen, 4K-Kamera- und Streaming Technologie sowie Beschallungstechnik aus dem Hause L-acoustics.