R.I.F.E.L. Studie zur Kostenentwicklung in der Veranstaltungswirtschaft

R.I.F.E.L. Studie zur Kostenentwicklung in der Veranstaltungswirtschaft
Liebe Kunden, Freunde und Partner der Blue Wheels Veranstaltungstechnik GmbH,
ein ereignisreiches 2. Quartal mit vielen spannenden Projekten liegt hinter uns. Endlich durften wir wieder das machen, wofür wir alle am meisten brennen: Messen und Events planen, mit feinster Technik ausstatten und dabei unterstützen, dass unsere Kunden ihre Kommunikationsziele erreichen.
Wir möchten uns an dieser Stelle für die Zusammenarbeit und Ihre Treue nach 2 Jahren coronabedingter Pause bedanken. Diese Krise ist noch nicht vorbei, aber wir sehen endlich wieder das berühmte Licht am Ende des Tunnels. Mitten hinein in unsere Euphorie über die wiedergewonnene Projektarbeit kommt nun die neueste Studie des RIFEL Instituts zur Kostenentwicklung in der Eventindustrie.
Natürlich spüren wir alle die Folgen der momentanen Entwicklungen, sowohl auf der (geo-)politischen Ebene als auch in der wirtschaftlichen Entwicklung. Viele Waren und Dienstleistungen haben sich im Vergleich zur Vor-Coronazeit und seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine stark verteuert; wir verzeichnen in der gesamten Wirtschaft und speziell in der Veranstaltungswirtschaft einen starken Fachkräftemangel und Lieferketten sind nach wie vor gestört oder ganz unterbrochen.
Wie können wir mit all diesen Herausforderungen umgehen, um Sie und Ihre Kunden bei der Umsetzung Ihrer Projekte wie gewohnt zuverlässig und kompetent zu supporten? Dazu haben wir Kunden, Partner und Mitarbeitenden befragt – und hier sind 5 Ansätze, die uns allen dabei helfen können, dem sich für den Herbst abzeichnenden Ressourcen- & Fachkräftemangel sowie weiteren Kostensteigerungen zu begegnen:

Gerald Pott
Geschäftsführer Grand Hall Zollverein GmbH
www.grand-hall.de
„Schon in der ersten Konzeptphase eines neuen Projekts informieren wir unsere Dienstleister und Partner, um alle Projektbeteiligten so zeitig wie möglich an Bord zu holen. Das versetzt zum Beispiel Caterer, Technik-Dienstleister und Nonfood-Caterer in die Lage, frühzeitig Personalressourcen zu disponieren – gerade in Anbetracht des momentan sehr starken Fachkräftemangels ein erfolgskritischer Faktor in jedem unserer Projekte.“

Jürgen Künkel
geschäftsführender Gesellschafter Vantage Global Event Production GmbH
„Wir definieren bereits in der ersten Planungsphase sehr genau den benötigten Leistungsumfang, den wir von externen Dienstleistern einkaufen müssen - damit können wir gegenüber unseren Kunden bereits im Frühstadium eines Projekts mit ersten Schätzungen zu den erwartbaren Kosten aufwarten – das bietet Planungssicherheit und bietet unseren Kunden schnell eine fundierte Entscheidungsgrundlage.“

Martin Vogtmeier
Geschäftsführer Clou GmbH
www.clou-live.com
„Eine offene Kommunikation über Größenordnungen und Grenzen des Kundenbudgets hilft sehr, unnötige Angebotsschleifen und das zeitaufwändige „Herantasten“ an das zur Verfügung stehende Budget zu vermeiden. Aufgrund der momentanen Projektdichte kann das gesamte Projektteam effektiver arbeiten – und wir kommen so einfach schneller zu effizienten Ergebnissen.“

Yannick Grondin
Disponent bei Blue Wheels Veranstaltungstechnik GmbH
„Als Disponent ist es für mich essentiell, dass wir Kunden und Projektstakeholdern gegenüber möglichst früh mit konkreten Terminplänen kommunizieren. So können wir die ohnehin schon knappen Ressourcen im Markt rechtzeitig einkaufen und disponieren. Je früher wir den Bedarf kennen und planen können, desto größer sind dann die möglichen Einsparpotenziale.“

Tom Koperek
Geschäftsführender Gesellschafter LK-Gruppe
„Ich aktiviere zurzeit mein gesamtes Netzwerk auch über unsere eigenen Projektteams hinaus, damit wir uns bei Problemen in der Beschaffung von Ressourcen und beim kurzfristigen Ausfall von Dienstleistern und Partner gegenseitig unterstützen können, getreu dem Motto: „Nur gemeinsam sind wir stark!“
Lassen Sie uns alle gemeinsam daran arbeiten, den sich uns stellenden Herausforderungen effizient und effektiv zu begegnen – wie sagte schon Peter Ferdinand Drucker:
„Es ist besser die richtige Arbeit zu tun, als eine Arbeit nur richtig zu tun.“
In diesem Sinne, wir wünschen allen Kunden, Freunden und Partnern der Blue Wheels eine erholsame Ferien- und Urlaubssaison und hoffen, Euch alle bald und vor allen Dingen gesund wieder „auf Produktion“ begrüßen zu können.
Mit herzlichen Grüßen aus der Metropole Ruhr

Ihr Sven Robusch
Geschäftsführender Gesellschafter